Die Ausgangssituation
Ungesunde, unbearbeitete Konflikte führen zur Unzufriedenheit der Mitarbeiter, zu erhöhtem Krankenstand, zu Mitarbeiterfluktuation. Sie sorgen neben einem schlechten Klima für erhebliche Kosten.
Um solchen Konflikten schon im Ansatz zu begegnen und sie souverän zu managen, empfehlen wir, das Know-How für den Umgang mit Konflikten in die DNA Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation zu integrieren.
Wie hilft Ihnen Konfliktmanagement?
Die Vorteile eines Konfliktmanagementsystems:
- Früherkennung von Konfliktsituationen
- Steuerungsfähigkeit im Konfliktfall
- Effizienz in der Konfliktbearbeitung
- Aktive Gesundheitsfürsorge
- Positive Außenwirkung
- Aktiv-positiver Umgang mit Konflikten
Vorbereitet lässt sich gut mit Konflikten umgehen. Systematisch und strukturiert, mit einem angepassten Konfliktmanagementsystem, lässt sich dieses Ziel erreichen.
So individuell wie die einzelnen Unternehmen bzw. Organisationen sind, so einzigartig ist auch ein passendes Konfliktmanagementsystem. An welchen Stellen es ansetzt und wie umfangreich es ist, hängt von der bereits bestehenden Struktur und Konfliktkompetenz des jeweiligen Unternehmens bzw. der jeweiligen Organisation ab.
Mögliche Bestandteile eines Konfliktmanagementsystems sind:
- Klar definierte Konfliktanlaufstellen
- Systematik in der Verfahrenswahl und standardisierte Verfahrensabläufe
- Qualitätssicherung und Dokumentation
- Abgestimmte Kommunikation
Konfliktmanagement: So starten Sie!
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir besprechen mit Ihnen Ihre individuelle Situation in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation und finden eine für Sie passende Vorgehensweise.